Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Allgemein

Die Bäckerei Schollin GmbH & Co. KG bietet in der Kinderbackstube an der Bärenstraße 9 in Dinslaken Kindergeburtstagsfeiern an Wochentagen und Samstagen an. In der Woche ist der Zeitraum der Geburtstagsfeiern von 15.00 bis 18.00 Uhr und am Samstag von 9.30 bis 12.30 Uhr oder von 13.00 bis 16.00 Uhr. Darüber hinaus werden Kindergarten- und Grundschulführungen an Wochentagen im Zeitraum von 9.00 bis 11.00 Uhr angeboten. 

Die nachstehenden Bedingungen regeln die Einzelheiten der Buchung von Geburtstagen und Führungen sowie Fragen der Durchführung und Haftung.

2. Anmeldung und Zahlungsbedingungen

Die Gebühren für Geburtstage und Führungen sind der Internetseite zu entnehmen. Die Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

Sie erhalten eine Buchungsbestätigung per Email, damit ist die Veranstaltung für Sie reserviert, jedoch gilt der Termin erst nach Zahlungseingang als fest gebucht. Die Anmeldung ist hiermit verbindlich.

Bitte überweisen Sie den Betrag entweder auf unser Paypal-Konto:

onlinezahlung@schollin.de

oder per Banküberweisung an:

Kontoinhaber: Bäckerei Schollin GmbH & Co. KG

Kreditinstitut:    Volksbank Rhein-Lippe

IBAN:                    DE52 3566 0599 0090 3250 43

BIC:                       GENODED1RLW

Verwendungszweck für Geburtstage: KiGeb, Name des Kindes, Datum der Feier 

Verwendungszweck für Führungen: Name der Einrichtung, Datum der Führung

 

3. Stornierung/Absage/Erstattung

Im Falle einer Absage bis 24 Stunden vor dem gebuchten Termin erstatten wir den Betrag bis auf eine Bearbeitungsgebühr. Im Falle der Geburtstage beträgt diese 25 €, bei Führungen 10 €.  Erfolgt die Stornierung weniger als 24 Stunden vorher, ist eine Rückerstattung des Betrags nicht möglich. Für eine Stornierung wenden Sie sich gerne an Janine Dworczak: 02064/47720 oder janine.dworczak@schollin.de.

 

4. Hausordnung

Sämtlichen Hinweisen der Betreuungspersonen während der Führung ist Folge zu leisten.

Bequeme Kleidung und festes Schuhwerk sind notwendig. Mützen und Schürzen werden gestellt.

Vorhandene Allergien, Krankheiten oder Einschränkungen o.ä., die die Besucher/innen selbst oder andere gefährden könnten oder eine Änderung unserer Abläufe nötig machen, müssen bitte bei der Anmeldung angegeben werden, damit das Betreuungsteam optimal darauf eingehen kann.

5. Hygiene

Hand- und Armschmuck müssen vor dem Backen abgelegt werden, ebenso lange Ketten und Schals. Bei Beginn der Führung und nach dem Toilettenbesuch müssen die Hände gründlich gewaschen werden. Alle Hinweise der Betreuungspersonen zum hygienischen Umgang mit den Lebensmitteln müssen befolgt werden.

6. Haftung

Die Bäckerei Schollin GmbH & Co KG haftet nicht für Schäden durch allergische Reaktionen, da wir Spuren von allergieauslösenden Stoffen in unseren Räumlichkeiten nie vollständig ausschließen können. Darüber hinaus sehen wir die Eltern/Erzieher/innen in der Pflicht uns über Erkrankungen und sonstige Besonderheiten, die ihre Kinder und die teilnehmenden Kinder betreffen, zu informieren.

Wir haften nicht für Garderobe.

Die Eltern/Einrichtung haften für ihre Kinder bei mutwilligen Zerstörungen unserer Einrichtungsgegenstände.

7. Datenschutz

Kundendaten werden nicht an Dritte weitergegeben und nur für eigene Zwecke verwendet.